Die Frau mit
dem gelben Pulli

Anleitung

Fotos für die Farbberatung

Hilf mit: Damit ich deinen Farbtyp so zielsicher wie möglich bestimmen und dich darin dann ganz wohl und zuhause fühlen kannst, brauche ich deine Mitarbeit bei deinen eingeschickten Fotos.

Für das Zusenden der Fotos hast du ab Buchung 30 Tage Zeit. Danach behalte ich mir vor, deine Bestellung zurückzubuchen, den Service nur noch auf Kulanz anzubieten oder keine Rückerstattung vorzunehmen und du musst dein Paket erneut buchen.

Aber keine Sorge! Ich nehme dich an die Hand und erkläre dir hier, welche Fotos du aussuchen/machen kannst, damit du das beste Ergebnis für dich rausholst.

Bitte lies aufmerksam, dann hast du schnell ein Ergebnis in deinem Mailpostfach 🙂

Wie viele Fotos sollst du schicken?

  • Ich empfehle mind. 5 bis max. 15 Fotos. Wenn du unsicher bist, darfst du aber gern mehr schicken. Wie du diese aussuchst oder machst erkläre ich dir unten.

  • Wenn du möchtest kannst du mir zusätzlich zum Link deiner Fotos auch dein Instagram-Profil per E-Mail teilen, wenn du da sowieso schon viele passende Fotos hochgeladen hast.

Wohin schickst du die Fotos?

Bitte nutze zum Foto-Upload WeTransfer.com statt alles an die E-Mail anzuhängen (das sprengt sonst mein Postfach).

Hinweis: Dort kannst du bis zu 2GB hochladen. Nutze am besten die Variante einen Link zu generieren. Andere Übertragungsdienste nehme ich aktuell leider nicht an. 

Bitte so schicken: Schicke mir den Link sowie ggf. dein Instagram-Profil-Link oder was du noch zuarbeiten möchtest per E-Mail an diefraumitdemgelbenpulli@gmail.com. Bitte nutze deine E-Mail-Adresse wie für deine Buchung oder gib mir Buchungsnummer o.ä. an, sodass ich dich klar zuordnen kann. Danke!

 

So klappt's:

Was muss auf den Fotos erkennbar sein?

Für die Farbtypanalyse ist vor allem dein Oberkörper & Gesicht interessant. Damit ich folgende Merkmale sehen kann:

  • Naturhaarfarbe (ansonsten Haare bitte streng zurück binden)
  • Augenfarbe (gern Nahaufnahme)
  • Hautfarbe (ohne Sonnenbank, Bräunungscremes, etc.), gern im Sommer und im Winter
  • Gesicht ohne Makeup (keine Sorge, die Fotos werden streng vertraulich behandelt, solltest du dich ohne Makeup unwohl fühlen)
  • Zusatz: gern auch Fotos, wo du unterschiedliche Farben anhast am Oberkörper

Ein Foto wie hier zu sehen ist optimal, aber es gehen natürlich auch digitale/eingescannte Urlaubsfotos, Passfotos etc.

Bitte lies dir auch die weiteren Hinweise unten durch.

6 Tipps

Das solltest du unbedingt beachten:

#1 Helles natürliches Licht

  • Suche Fotos aus, die im Tageslicht, am besten draußen sind.
  • Wenn du selber neue Fotos machst, gehe am besten tagsüber richtig nah ans Fenster oder raus. Fotografiere nicht morgens, nachts oder in der Dämmerung. Wenn du im Innenraum fotografierst, nutze helle Beleuchtung, die Tageslichtweiß ist.
  • In deinem Gesicht sollte es nicht zu harte Schlagschatten geben.

Öffne die Seite auf PC, Laptop oder Tablet, um mehr Infos zu den „falschen Bildern“ zu sehen

#2 Ein weißer Hintergrund hilft

(z.B. Wand, Tür, etc.), da ich daran schnell erkenne, ob dein Foto von einem Fotobearbeitungsfilter, dem Widerspiegeln einer Wandfarbe o.ä. verfärbt ist.

Dafür kannst du z.B. auch ein Bettlaken, eine Tischdecke oder ähnliches hinter dir aufhängen.

#3 Oberteil für dein Gesichtsfoto

Trage auf deinem Foto, wo ich Gesicht, Haarfarbe und Augenfarbe erkennen soll, bitte einen weiten Ausschnitt, ein Spaghetti-Top oder ein ärmelloses Top, damit die Farbe deines Oberteils sich nicht zu sehr im Gesicht widerspiegelt. Dein Top kann alternativ auch hautfarben/nude oder weiß sein.

Damit ich zudem dein Gesicht gut erkennen kann, ist eine Aufnahme gut, die auf das Gesicht bis maximal Mitte Oberkörper fokussiert.

#4 Wenn du gefärbte Haare/Augenbrauen hast…

die nicht deiner Naturhaarfarbe entsprechen, pack bitte auch Fotos ein, die dich zuletzt mit Naturhaarfarbe bei Haaren/Augenbrauen zeigen (lieber Erwachsenen- oder Jugendfotos statt Kinderfotos).

Zudem macht es Sinn dann bei deinem Gesichtsfoto, die Haare streng zurück zu binden.

Dasselbe gilt für stark gebräunte Haut (Selbstbräuner, Tanning etc.)

#5 Hohe Qualität/Auflösung des Fotos (Bildqualität)

Hier eignen sich insbes. auch Fotos vom Fotografen (Passfoto, Bewerbungsfoto, Hochzeitsfoto o.ä.), aber auch Handy- oder Kamerafotos sind ausreichend. Ausgedruckte Fotos scannst du am besten ein.

#6 Bitte lächeln oder nicht?

 Wenn du extra Fotos für die Beratung machst, versuche auf allen Fotos den gleichen Gesichtsausdruck und dieselbe Kopfhaltung einzunehmen. Hole dir gern Hilfe von einer vertrauten Person, dann geht es schneller und einfacher.

Richtig Lust?

Für alle, die es besonders gut machen wollen

Für alle Tipps hier gilt trotzdem: Bitte beachte die Hinweise zum Motiv und Licht von oben.

Farben anhalten

Mach gern Fotos in natürlichem Licht / Tageslicht, wobei du dir verschiedene Farben unters Kinn hältst (z.B. auch eine Rettungsdecke mit Gold vs. Silber; des Weiteren eignen sich: Orange, Pink, Rot, Blau, Schwarz, Grau, Braun und Weiß). Halte immer nur 1 Farbe gleichzeitig an. Bitte nimm unifarbene (gern matte) Stoffe/Papiere dafür.

Video

Du kannst dir auch gern mehrere Farben anhalten und davon ein Video machen.

Weißes Papier

Halte dir gern auch ein weißes Blatt Papier vor die eine Gesichtshälfte und mache ein Foto davon.

Hast du noch Fragen?

Mach dir keine Sorgen. Sollten deine Bilder nicht ausreichend sein, melde ich mich sowieso bei dir.

Schreib mir ansonsten gern per E-Mail an diefraumitdemgelbenpulli@gmail.com.